Ausschreibungstexte
Es ist uns besonders wichtig, dass unsere Ausschreibungstexte optimal integriert werden und Sie möglichst wenig manuelle Nachbearbeitung vornehmen müssen. Allerdings können wir aufgrund fehlender übergeordneter Richtlinien oder Standards nicht garantieren, dass eine Nachbearbeitung der Ausschreibungsunterlagen ganz ausgeschlossen werden kann.
- Verdrosseltes Kondensator-Schalt-Modul mit elektronischen SchalternC-P-E Kondensator-Drossel-Modul, verschleißfrei und schnellschaltend, mit elektronischen Schaltern für 100 % ED 25 – 100 kvar [bei UN]
- Verdrosseltes Kondensator-Schalt-ModulC-P Kondensator-Drossel-Modul mit Schützen und Sicherungen für Schaltschrankeinbau 25 – 100 kvar [bei UN]
- Kondensator-ModulC Kondensator-Modul mit Schützen und Sicherungen für Schaltschrankeinbau 25 – 100 kvar [bei UN]
- Leistungs-Kondensator in verdrosselter AusführungLKND-P Leistungs-Kondensator im Stahlblechgehäuse in verdrosselter Ausführung mit Temperatur-Überwachung 5 – 50 kvar [bei UN]
- Leistungs-Kondensator in verdrosselter AusführungLKNS-P Leistungs-Kondensator im Stahlblechgehäuse in verdrosselter Ausführung, mit Schütz, Steuerschalter und Temperatur-Überwachung 10 – 50 kvar [bei UN]
- Leistungs-Kondensator im StahlblechgehäuseLKN Leistungs-Kondensator im Stahlblechgehäuse 7,5 – 100 kvar [bei UN]
- Leistungs-Kondensator mit Sicherungs-Lasttrenner (NH 00)LKSLT Leistungs-Kondensator im Stahlblechgehäuse mit Sicherungs-Lasttrenner (NH 00) 7,5 – 60 kvar [bei UN]
- Ausschreibungstext zu Leistungs-Kondensator in TrockentechnikLKT-DB Leistungs-Kondensator, dreiphasig, im zylindrischen Alu-Gehäuse, Kategorie: Basic 3,6 – 30,0 kvar [bei UN]
- Ausschreibungstext zu Leistungs-Kondensator in TrockentechnikLKT-DL Leistungs-Kondensator, dreiphasig, im zylindrischen Alu-Gehäuse, Kategorie: Premium 1,0 – 21,0 kvar [bei UN]
- Ausschreibungstext zu Leistungs-Kondensator in TrockentechnikLKT-DP Leistungs-Kondensator, dreiphasig, im zylindrischen Alu-Gehäuse, Kategorie: Standard 3,8 – 33,3 kvar [bei UN]
- Ausschreibungstext zu Leistungs-Kondensator in TrockentechnikLKT-HD Leistungs-Kondensator, dreiphasig, im zylindrischen Alu-Gehäuse, Kategorie: Heavy Duty 16,8 – 18,0 kvar [bei UN]
- Dynamische Blindleistungs-Regelanlage in verdrosselter AusführungLSFC-P-E Blindleistungs-Regelanlage, verdrosselt im Stahlblechgehäuse zur Bodenaufstellung, Modulbauweise mit elektr. Schaltern für 100 % ED
- Blindleistungs-Regelanlage in verdrosselter AusführungLSFC-P Blindleistungs-Regelanlage, verdrosselt im Stahlblechgehäuse für Bodenaufstellung, Modulbauweise 75 – 500 kvar [bei UN]
- Blindleistungs-RegelanlageLSFC Blindleistungs-Regelanlage im Stahlblechgehäuse für Bodenaufstellung, Modulbauweise 100 – 500 kvar [bei UN]
- Blindleistungs-Regelanlage in verdrosselter AusführungLSK-P Blindleistungs-Regelanlage, verdrosselt im Stahlblechgehäuse für Wandmontage, Kompaktbauweise
- Blindleistungs-RegelanlageLSKI Blindleistungs-Regelanlage im Isolierstoffgehäuse (Schutzklasse 2) für Wandmontage, Kompaktbauweise 17,5 – 52,5 kvar [bei UN]
- Blindleistungs-RegelanlageLSK Blindleistungs-Regelanlage im Stahlblechgehäuse für Wandmontage, Kompaktbauweise 17,5 – 200 kvar [bei UN]
- Blindleistungs-Regelanlage auf Montageplatte in verdrosselter AusführungLSP-P Blindleistungs-Regelanlage auf Montageplatte in verdrosselter Ausführung, Kompaktbauweise, zum Einbau in Schaltschränke 17,5 – 100 kvar [bei UN]
- Blindleistungs-Regelanlage auf Montageplatte zum Einbau in SchaltschränkeLSPN Blindleistungs-Regelanlage auf Montageplatte, Kompaktbauweise, zum Einbau in Schaltschränke 17,5 – 60 kvar [bei UN]
- Blindleistungs-Regelanlage auf Montageplatte zum Einbau in SchaltschränkeLSP Blindleistungs-Regelanlage auf Montageplatte, Kompaktbauweise, zum Einbau in Schaltschränke 68,75 – 200 kvar [bei UN]
- PQC 38-00400 1202401-00Blindleistungsregler PQC mit 12 Steuerkontakten, 1-phasig Artikelnummer: 38-00400
- PQC 38-00402 0602401-00Blindleistungsregler mit 6 Steuerkontakten, 1-phasig Artikelnummer: 38-00402
- PQC 38-00403 1202401-01Blindleistungsregler PQC mit 12 Steuerkontakten, 1-phasig, mit Temperatur und I/O Erweiterung Artikelnummer: 38-00403
- Blindleistungsregler PQC 1202401-20Blindleistungsregler mit 12 Steuerkontakten, 1-phasig, mit Modbus RTU
- Blindleistungsregler PQC 1202401-21Blindleistungsregler mit 12 Steuerkontakten, 1-phasig, mit Modbus RTU + Temperatur und I/O Erweiterung
- Blindleistungsregler PQC 0602401-01Blindleistungsregler mit 6 Steuerkontakten, 1-phasig, mit Temperatur und I/O Erweiterung
- Blindleistungsregler PQC 0602401-20Blindleistungsregler mit 6 Steuerkontakten, 1-phasig, mit Modbus RTU
- Blindleistungsregler PQC 0602401-21Blindleistungsregler mit 6 Steuerkontakten, 1-phasig, mit Modbus RTU + Temperatur und I/O Erweiterung
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 30-400-3-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 50-400-3-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 75-400-3, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 90-400-3-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 90-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 90-600-3-UL, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 90-690-3-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 90-690-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 100-400-4-F, Aktives 3-phasiges, 4-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 120-400-3-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 120-400-3-V2-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 125-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 150-400-3-F, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 150-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 180-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 180-600-3-UL, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 180-690-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 200-400-3-M2, Aktives Oberschwingungs-Filter im Stahlblechgehäuse als Standschrank, für dreiphasige Niederspannungsnetze ohne Neutralleiter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen bis zur 49.
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 250-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 270-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 270-600-3-UL, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 270-690-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 300-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Aktives Oberschwingungs-FilterOSFS 375-400-3-M2, Aktives 3-phasiges, 3-Leiter Filter zur Kompensation von Oberschwingungsströmen für Netze mit oder ohne Neutralleiter
- Ausschreibungstext EM-AM 2108EM-AM 2108 - Analog Modul für 8 analoge, frei konfigurierbaren Eingangskanäle
- Ausschreibungstext EM-COM-ServerEM-COM-Server - Schnittstellen-Umsetzer für Hutschienen-Montage, ermöglicht den Zugriff auf die RS-232 Schnittstelle einer EMIS 1500, EML,… über ein Ethernet-Netzwerk (TCP/IP)
- Ausschreibungstext EM-FD 2500EM-FD 2500 - Grafische Displayeinheit zur einfachen Anzeige der Daten von allen EM-Messeinheiten der neuesten Generation in Hutschienengehäusen (z. B. EM-PQ 2300, EM-MC 2200)
- Ausschreibungstext EM-MC 2200EM-MC 2200 - Maximum-Controller mit 5 Schaltkanälen und 1 Notabwurfkanal, inkl. Optimierungs-Software, auf 85 Schaltkanäle erweiterbar, TCP/IP, FRAKO Starkstrombus® Anschluss
- Ausschreibungstext EM-NTCEM-NTC - Temperaturfühler in 2-Leiter-Technik zur Temperaturmessung mit dem Analog-Modul EM-AM 2108
- Ausschreibungstext EM-PT 100EM-PT 100 - Temperaturfühler in 4-Leiter-Technik
- Ausschreibungstext EM-PTF 100 MFEM-PTF 100 MF - Montageflansch zur Befestigung des Temperaturfühlers EM-PT 100
- Ausschreibungstext EM-PTFEM-PTF - Zur Betriebsdatenerfassung mit dem FRAKO Energie-Management-System; Umwandlung eines analogen Eingangssignals (Temperatur) in eine Impulsfrequenz
- Ausschreibungstext EM-PW3EM-PW3 - M-Bus-Pegelwandler für max. 3 M-Bus-Teilnehmer mit RS-232 Schnittstelle zur Anbindung von M-Bus-Geräten an die EMIS® 1500 über Modem oder COM-Server
- Ausschreibungstext EM-PW20EM-PW20 - M-Bus-Pegelwandler für max. 20 M-Bus-Teilnehmer mit RS-232 Schnittstelle zur Anbindung von M-Bus-Geräten an die EMIS® 1500 über Modem oder COM-Server
- Ausschreibungstext EM-RFPTEM-RFPT - Zur Betriebsdatenerfassung mit dem FRAKO Energie-Management-System; Umwandlung eines analogen Eingangssignals (Temperatur und relativen Feuchte) in eine Impulsfrequenz
- Ausschreibungstext EM-RS 232RS-232 Adapter für PC-Direktzugriff auf die Daten von EMA 1101, EMR 1100 oder EMF 1102
- Ausschreibungstext EM-SWFEM-SWF - Zur Betriebsdatenerfassung mit dem FRAKO Energie-Management-System; Umwandlung eines analogen Eingangssignals in eine Impulsfrequenz
- Ausschreibungstext EM-UIFEM-UIF - Zur Betriebsdatenerfassung mit dem FRAKO Energie-Management-System; Umwandlung eines analogen Eingangssignals (Gleichspannung, Gleichstrom) in eine Impulsfrequenz
- Ausschreibungstext EMB 1101EMB 1101 - Repeater zur Signalaufbereitung und -verteilung im FRAKO Starkstrombus®-System
- Ausschreibungstext EMD 1101EMD 1101 - Erweiterungs- und Schaltmodul mit 8 Schaltkanälen zum Anschluss an Maximum-Optimierungsrechner EML 1101, EM-MC 2200 oder an System Timer EMT 1101
- Ausschreibungstext EMF 1102EMF 1102 - Zähl- und Meldeeinheit zur Erfassung und Überwachung von Energiedaten und wichtigen Betriebszuständen
- Ausschreibungstext EMIS®-REPORTEMIS®-REPORT - Kostenstellen- und Auswertesoftware zur Auswertung und Bewertung des Verbrauchs aller Energiearten mit Microsoft® Excel®
- Ausschreibungstext EMP 1100EMP 1100 - Kommunikationsprozessor mit zwei seriellen RS-232 Schnittstellen zum Datenaustausch zwischen FRAKO Starkstrombus® und SPS, ZLT, GLT (RK512, 3964R) oder PC
- Ausschreibungstext EMVIS 3000EMVIS 3000 - Software zur Visualisierung, Auswertung und Archivierung der aktuellen und historischen Daten des FRAKO Energie-Management Systems
- Ausschreibungstext FSL-EMF 1102FSL-EMF 1102 - Freischaltlizenz für EMF 1102 Importlizenz um die Daten des Messwertspeichers eines EMF 1102 in die Datenbank des FRAKO-NET Energie- Management-Systems zu importieren
- Ausschreibungstext FSL10-FSAFSL10-FSA - Freischaltlizenz 10 Kanäle für Fremdsystemanbindung Importlizenz um die Daten von 10 Kanälen in die Datenbank des FRAKO-NET Energie-Management-Systems zu importieren
- Ausschreibungstext FSL50-FSAFSL50-FSA - Freischaltlizenz 50 Kanäle für Fremdsystemanbindung Importlizenz um die Daten von 50 Kanälen in die Datenbank des FRAKO-NET Energie-Management-Systems zu importieren
- Ausschreibungstext M3PRO 1-5 MID3-phasiger elektronischer Energiezähler MID geeicht, in 4-Leitertechnik zum Erfassen von elektrischer Wirk- und Blindarbeit bei Bezug und Rückspeisung in Niederspannungsnetzen. Mit LC-Display und Ausgang für Wirk- und Blindimpuls, Stromeingänge(x/5A oder x/1A) galvanisch getrennt. Mit seitlicher Infrarotschnittstelle zur Anbindung von Kommunikationsmodulen (siehe Zubehör).
- Ausschreibungstext M3PRO 1-5 MID MBUS3-phasiger elektronischer Energiezähler MID geeicht, in 4-Leitertechnik zum Erfassen von elektrischer Wirk- und Blindarbeit bei Bezug und Rückspeisung in Niederspannungsnetzen. Mit LC-Display und Schnittstelle MBus. Stromeingänge(x/5A oder x/1A) galvanisch getrennt. Mit seitlicher Infrarotschnittstelle zur Anbindung von Kommunikationsmodulen (siehe Zubehör).
- Ausschreibungstext M3PRO 80 MID3-phasiger elektronischer Energiezähler MID geeicht, in 4-Leitertechnik zum Erfassen von elektrischer Wirk- und Blindarbeit bei Bezug und Rückspeisung in Niederspannungsnetzen. Mit LC-Display und Ausgang für Wirk- und Blindimpuls, Stromeingänge: direkt bis 80 A, mit Fehlanschlusserkennung. Mit seitlicher Infrarotschnittstelle zur Anbindung von Kommunikationsmodulen, siehe Zubehör.
- Ausschreibungstext M3PRO 80 MID MBUS3-phasiger elektronischer Energiezähler MID geeicht, in 4-Leitertechnik zum Erfassen von elektrischer Wirk- und Blindarbeit bei Bezug und Rückspeisung in Niederspannungsnetzen. Mit LC-Display und Schnittstelle MBus. Stromeingänge: direkt bis 80 A. Mit seitlicher Infrarotschnittstelle zur Anbindung von Kommunikationsmodulen, siehe Zubehör.
- Ausschreibungstext MOD-BUS KOPPLERModbus-Koppler für bis zu 31 Modbus-Teilnehmer mit Ethernet-Schnittstelle zur Anbindung von Modbus-Geräten an die Central Unit EMIS 1500
- Ausschreibungstext PQA-1101Mess- und Überwachungsgerät zum Erfassen, Analysieren und Überwachen elektrischer Messgrößen in 3-phasigen 400/690Vac Niederspannungsnetzen mit Anschlussmöglichkeit an den FRAKO Starkstrombus®
- Ausschreibungstext PQA-1500PQA 1500 - Mess- und Überwachungsgerät zum Erfassen, Analysieren und Überwachen elektrischer Messgrößen in 400 V Niederspannungsnetzen
- Ausschreibungstext PQMBus-Gateway zur Anbindung der mit FRAKO Starkstrombus® und mit ModbusRTU verbundenen Energie-Management Geraete an das Ethernet (ab Hardware Version 2).