Betriebsanleitungen

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Betriebsanleitungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Obwohl wir uns bemühen, die Informationen aktuell und korrekt zu halten, übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Webseite oder der darin enthaltenen Informationen entstehen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Anleitungen sorgfältig zu lesen und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

 

PQC

Applikation-Notes

  • Anwendungsempfehlung Profil 1
    Power Quality Controller Insights – Profil 1 Optimale Regelkennlinie für Anwendungen mit Leistungsbezug in denen ein induktiver cos φ gefordert ist.

  • Anwendungsempfehlung Profil 2
    Power Quality Controller Insights – Profil 2 Bisherige Regelkennlinie für Anwendungen mit Leistungsbezug in denen ein induktiver cos φ gefordert ist.

  • Anwendungsempfehlung Profil 3
    Power Quality Controller Insights – Profil 3 Regelkennlinie für Anwendungen mit Leistungsbezug in denen ein mittlerer cos φ von 1 gefordert ist und sowohl induktive als auch kapazitive Arbeitspunkte zulässig sind.

  • Anwendungsempfehlung Profil 4
    Power Quality Controller Insights – Profil 4 Regelkennlinie für Anwendungen mit Leistungsbezug und Eigenstromerzeugung wobei sporadisch oder dauernd Energie ins EVU-Netz zurückgespeist wird z.B. beim Betrieb einer Blockheizkraftanlage.

  • Anwendungsempfehlung Profil 5
    Power Quality Controller Insights – Profil 5 Regelkennlinie für Anwendungen in Erzeugungsnetzen, wie z.B. Wasser- oder Windkraft-Anlagen, bei denen ein kapazitiver cos φ gefordert ist.

  • Regelkennlinien im Wandel der Zeit
    Die allgemeinen Anforderungen an die Blindleistungskompensation und deren automatische Regelung haben sich im Laufe der Zeit deutlich verändert. Heutige Anforderungen lassen sich mit Standard Regelkennlinien oft nicht mehr realisieren. Wir stellen Ihnen die FRAKO Universal-Regelkennlinie der Zukunft vor.

  • PQM
    Power Quality Manager PQM Version 2 & Version 3)

  • EMC 1203
    Elektronischer Energiezähler EMC 1203 MDVH / EMC 1203 DVH


  • ECS 3-5
    Energiezähler ECS 3-5

Nach oben scrollen