Unternehmensgeschichte
Seit 1928 erfolgreich am Markt
FRAKO vereint seit 1928 die Stärken eines familiären Mittelständlers mit der Innovationskraft eines global agierenden Unternehmens. Als internationaler Spezialist für Blindleistungskompensation, Energiemanagement und Power-Quality-Lösungen stehen wir für höchste Qualität, Flexibilität und Teamgeist. Mit mehr als 100 engagierten Mitarbeitern und Vertriebspartnern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende Produkte, die täglich den globalen Energiefluss sichern.
Unser Erfolg basiert auf der Entwicklung praxisnaher, sicherer und innovativer Lösungen sowie auf einer hohen Kundenzufriedenheit durch zuverlässige Lieferungen. Als angesehener OEM-Hersteller genießen unsere Produkte weltweit Vertrauen und werden unter renommierten Namen vertrieben – ein Beweis für die herausragende Qualität von FRAKO.
Meilensteine – Unsere Wegmarken des Erfolgs
Im Laufe unserer Unternehmensgeschichte haben wir durch kontinuierliche Innovationen und technologische Entwicklungen immer wieder Maßstäbe gesetzt. Hier einige unserer wichtigsten Meilensteine:
1928: Gründung
FRAKO wird in Frankfurt als „Frankfurter Kondensatorenfabrik“ gegründet und legt den Grundstein für innovative Energielösungen.
1949: Beginn der Kondensatorenproduktion
Start der Produktion von Kondensatoren für Leuchtstofflampen und Leistungs-Kondensatoren.

1975: Einführung des Blindleistungsreglers
FRAKO entwickelt den ersten elektronischen Blindleistungsregler und ermöglicht damit eine Komplettlösung aus einer Hand – Regler und Kondensator.

1984: Kondensator-Technologie
Einführung des FRAKO LKI-Leistungs-Kondensators, PCB-frei und mit Überdruck-Abreißsicherung, der Maßstäbe für Sicherheit und Langlebigkeit setzt.
1992: Pionier im Energiemanagement
Vorstellung des ersten Energie-Management-Systems, das zur Optimierung des Energieverbrauchs in Industrie und Gewerbe dient.

1995: Patent für schraubenloses Anschlussteil mit Federklemmtechnik
FRAKO patentiert das erste schraubenlose Anschlussteil mit Federklemmtechnik für Leistungs-Kondensatoren.

1998: Dynamische Kompensation
Erfolgreiche Markteinführung dynamischer Kompensationsanlagen mit Thyristorschaltern in der Großindustrie.

1999: Einführung des FRAKO LKT
Vorstellung des FRAKO LKT, ein „trockener“ Hochleistungs-Kondensator. Dieser neue LKT löst den bisherigen, flüssig imprägnierten LKI ab. Zertifizierung nach ISO 14001.
2002: Einführung des FRAKO C-Moduls
Das FRAKO C-Modul wird eingeführt – die universelle Lösung für nahezu alle Schaltschranksysteme. Das kompakte C-Modul löst viele unterschiedliche Modultypen ab.

2012: Internationale Zertifizierung
FRAKO lässt sein internes Energiemanagement-System nach ISO 50001 zertifizieren und sichert den Marktzugang in Nordamerika durch die UL-Zertifizierung der LKT-Kondensatoren.
2015: Patent für einzigartige Kontakttechnologie
Einführung der einzigartigen und patentierten Kontakttechnologie für Leistungs-Kondensatoren

2016: Einführung des Power Quality Controllers PQC
Ein Blindleistungsregler mit erweiterter Betriebssicherheit und Überwachung der Netzqualität.

2017: Industrie 4.0 mit Power Quality Manager PQM 1588
Einführung des PQM 1588, der den Einstieg in die vernetzte Industrie 4.0 über moderne Kommunikationsprotokolle wie OPC UA unterstützt.

2020: Erweiterung der Produktpalette
FRAKO bringt Kondensatoren für Leistungselektronik auf den Markt – ein weiterer Schritt in Richtung umfassender Power-Quality-Lösungen.
Diese Meilensteine stehen stellvertretend für unseren ständigen Fortschritt und unsere Innovationskraft, die uns seit über 90 Jahren als verlässlichen Partner in der Energiebranche auszeichnen. Auch in Zukunft setzen wir auf neue Technologien und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden weltweit.