Praxisbeispiele für unsere Energie-Management Geräte

Erfahren Sie, wie Unternehmen weltweit mit FRAKO Energie-Management Geräten erfolgreich ihre Effizienz gesteigert und Energiekosten gesenkt haben. Unsere Lösungen haben in verschiedenen Branchen, von Industrie bis zu erneuerbaren Energien, beeindruckende Ergebnisse geliefert. Erleben Sie, wie Unternehmen mit unserem umfassenden Energie-Management von A bis Z Energie und Kosten sparen. Dank präzisem Energiedatenmanagement optimieren sie ihren Verbrauch effizient. Mit dem Power Quality Manager (PQM) und der neuen OPC UA Schnittstelle wird die Integration in bestehende Systeme noch einfacher und leistungsfähiger.

Energie-Management von A bis Z

Wo entsteht welcher Verbrauch und ist dieser gerechtfertigt?

Energiedaten-Management hilft, Energie und Kosten zu sparen

Mit Energiedaten-Management die Betriebskosten senken

Effektives Energiedaten-Management beinhaltet, dass Verbraucher identifiziert, Lastaufnahmen dokumentiert und Verbräuche überwacht werden. Ziel ist, durch eine optimale Steuerung der betrieblichen Anlagen die bestmögliche Auslastung der Trafos zu erreichen, um letztendlich Kosten zu senken. Energie-Management-Spezialist FRAKO hat bei einem großen Freizeitpark ein umfassendes Monitoringsystem installiert, welches dabei hilft, die Anlagenkomponenten über das Gebäudeleitsystem zu regulieren.

PQM 1588 jetzt mit OPC UA-Schnittstelle

Der wirtschaftliche, kostenbewusste Umgang mit Ressourcen und die Optimierung des Verbrauchs zum Beispiel von Strom, Wasser, Gas, Öl, Druckluft, technischen Gasen und anderen Medien bzw. Energieträgern wird in vielen Unternehmen bereits durch Energie-Management-Systeme gesteuert.

Nach oben scrollen