Energieflüsse im Blick – für maximale Betriebssicherheit und Effizienz

Wohin fließt der Strom in Ihrem Betrieb? Eine gründliche Netzanalyse und -auswertung bildet die Basis für Maßnahmen zur Steigerung der Betriebssicherheit und zur Verbesserung der Energieeffizienz. Mit unseren Netzmessungen nach aktuellen Standards erfassen wir über einen definierten Zeitraum alle relevanten Daten, von Außenleiterspannungen bis hin zu Oberschwingungsströmen und Flicker.

Für Ihre individuelle Analyse stellen wir Ihnen moderne Netzanalysatoren zur Verfügung. Nach Rückgabe des Messgeräts erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Auswertung – inklusive konkreter Lösungsvorschläge von unseren Spezialisten.

Netzmessung

Grundlage einer jeden Beurteilung der Qualität der elektrischen Stromversorgung ist eine Netzanalyse gemäß den geltenden Vorschriften. Dabei wird ein Netzanalysator über eine Woche, in der Zuleitung des betroffenen Netzabschnitts installiert. Es werden die drei Außenleiterspannungen und die entsprechenden Ströme inklusive dem N-Leiter bzw. PEN-Leiter und PE-Leiter gemessen. Daraus berechnet der Netzanalysator dann die restlichen wichtigen Größen wie Leistungen, cos-phi (PF), Oberschwingungs-spannungen und -ströme, Frequenz, Flicker usw.

Wir verleihen für diesen Zweck Netzanalysegeräte. Die Leihgebühr wird je nach Messgerätetyp pro Woche berechnet (PQ-Box 100, 150, 200 und PQ-Box 300 sind im Gerätepool vorhanden). Nach Rückgabe des Messgerätes an uns erfolgt eine detaillierte schriftliche Auswertung - inklusive Lösungsvorschläge durch unsere Spezialisten.

Netzanalysen nach EN 50160 und IEC 61000-2-2/-2-4 für öffentliche und industrielle Netze können mit den Messgeräten durchgeführt werden; hier geht es zur Onlinereservierung, oder schreiben sie uns eine Mail an anfrage@frako.de.
Wir erstellen ihnen sodann ein passendes Angebot.

Online Reservierung

Online Reservierung PQ-Box

Die sichere Basis für optimale Maßnahmen

Aussagekräftige Daten sind die beste Basis, damit Ihr Energienetz sicher und zuverlässig im Betrieb funktioniert. Da jedes Netz spezifischen Anforderungen in einem speziellen Umfeld genügen muss, hat die individuelle Beratung unserer Kunden selbstverständlich hohen Stellenwert bei FRAKO.

Netzauswertungen

Nach der Aufzeichnung der Messwerte durch die Netzanalysatoren erfolgt die Auswertung in unserem Haus, entsprechend der vorhandenen Daten gemäß den Anforderungen unserer Kunden.

Dabei sind verschiedene Auswertungsprofile verfügbar:

Schriftliche Auswertung der Messergebnisse NA1:

  • Grafikausdrucke ohne Kommentar: THDU mittel, THDU max, THDI mittel, THDI max, P total, Q total, PF total
  • Übersicht gemäß EN 50160 / EN 61000
  • Berechnung für erforderliche Kondensatorleistung oder der Größe eines Aktiven - oder Passiven Filters

Schriftliche Auswertung der Messergebnisse NA2:

  • Grafikausdrucke mit Kommentaren zu: U min, U mittel, U max, THDU mittel, THDU max, I mittel, I max, THDI mittel, THDI max, P total, Q total, PF total sowie den wichtigsten Harmonischen der Spannung und des Stroms, Flicker P st und P lt
  • Übersicht und Bewertung nach EN 50160 / EN 61000
  • Lösungsvorschlag in Form eines konkreten Angebots

Schriftliche Auswertung der Messergebnisse NA3:

  • Netzanalysen nach EN 50160 / EN 61000 aus den Daten der PQ-Box
  • (wie NA2, jedoch mit Besichtigung und Besprechung vor Ort)
  • Besprechung der möglichen Lösungen zur Netzoptimierung
     
Nach oben scrollen